|
|
 |
|
Beihilfe beantragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin bei der PKV versichert. Wie beantrage ich die Beihilfe?
Was sich nach „wunderbarem“ Bürokraten-Deutsch anhört, meint einfach nur das eigenständige Krankensicherungssystem für Beamte und Richter. Das Beihilfesystem umfasst die Aufwendungen des Dienstherrn bei Arztbesuchen, Vorsorge, Impfungen etc..
Sobald man also beim Arzt war und die Rechnung erhalten hat, sollte man höflich im Schulsekretariat nach dem Formular „Antrag auf Gewährung einer Beihilfe“ nachfragen oder sich selbiges im Netz[1] herunterladen. Ausgefüllt und mit den Duplikaten der Rechnungen und Rezepte versehen, sendet man seinen Antrag an das Landesverwaltungsamt Berlin[2] und hofft darauf, dass die Verwalter ihre Geschäfte möglichst zügig verwalten, damit der Dispo des kränkelnden Referendars nicht noch mehr strapaziert und ihm / ihr schleunigst „beigeholfen“ wird...
Landesverwaltungsamt Berlin
- VB B -
10 702 Berlin
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 12 Besucher (16 Hits) hier! |