Hilfe, ich bin schwanger! Was nun?
Zunächst einmal: „Glückwunsch“! Natürlich sollte man den Spagat zwischen Ref und Mutterglück nicht unterschätzen, aber wann ist schon der richtige Zeitpunkt???
Wenn es also Besuch vom Storch gab, dann sollte frau folgendermaßen vorgehen:
1. sich freuen!
2. den / die Hauptseminarleiter/-in einweihen
3. den / die Schulleiter/-in informieren und die „Gefahrenanalyse“[1] ausfüllen
Sobald diese drei Schritte getan sind, geht es direktemang zum Amtsarzt. Bitte vorher nicht das Frühstücken vergessen, denn hier muss frau zunächst einmal reichlich Blut lassen, bevor sie für ca. eine Woche ein „Arbeitsverbot“ erteilt bekommt. Erst nach Feststellung eines ausreichenden Immunschutzes darf die Schwangere zurück in den Schulbetrieb. Andernfalls droht ihr lebenslängliches Aktensortieren in der Verwaltung bzw. im unterbesetzten Büro des Hauptseminarleiters / der Hauptseminarleiterin!
[1] Gefahrenanalyse = Dabei handelt es sich mal wieder um ein Formular, das als Gesprächsgrundlage mit dem Schulleiter bzw. Amtsarzt dient.