Referendariat mit Kind
Frau/ Mann muss sich ganz genau überlegen, ob Hilfe von der Außenwelt zu erwarten ist. Kann das andere Elternteil eingespannt werden? Sind Oma und Opa willig und fit Hilfe zu leisten? Kann der Freundeskreis unterstützen? Bring- und Abholzeiten von/ zur Kita bzw. Schule sollten weitestgehend dehnbar sein. Mit gutem Willen ist es aber sicher zu schaffen. Die Schulleitungen zeigen sich oft kooperativ und es wird ermöglicht, erst ab der zweiten Stunde den Dienst anzutreten. Sicher gibt es auch Ausnahmen.
Als Referendar stellt man keine kleinen oder großen Bitten. Das hört man oft. Dennoch würde ich immer das Gespräch suchen und nicht vorschnell aufgeben.
Organisation ist alles. Das ist leicht gesagt, aber es stimmt. Freie Zeitfenster in der Schule und vor dem Abholen des Kindes/der Kinder solltest du für die Vorbereitungen bzw. das Kopieren nutzen.
Wenn du wieder eine Nachtschicht hinter dir hast, such möglichst Ruhe und Schlaf, bevor du dein Kind/ deine Kinder abholst.
Es gibt AbsolventInnen mit Kind/ Kindern, die mit "sehr gut" das 2. Staatsexamen bestehen. Auch das ist machbar.
Es gibt ein Leben neben dem Referendariat und daran erinnern die eigenen Kinder und auch Familie und Freunde. Und das ist gut so!
|